Frauenzentrale Aargau  
 Alimenteninkasso  
 Anlaufstelle gegen Häusliche Gewalt  
 Selbsthilfe Aargau  
 Budgetberatung  
 Mütterhilfe Aargau  
 Rechtsberatung  
 Trennungsberatung  


einblenden



Lernprogramm – Kontaktaufnahme und Ablauf

Die Teilnahme am Lernprogramm kann verpflichtend oder empfohlen sein.

Kontaktaufnahme

  • Bei einer behördlichen Zuweisung (z.B. durch das Familiengericht, die Staatsanwaltschaft oder den Justizvollzug) nimmt die betroffene Person telefonisch Kontakt mit der AHG auf, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.

  • Anschliessend findet ein Erstgespräch statt, um zu klären, ob eine Teilnahme am Lernprogramm möglich und sinnvoll ist.

  • Bei einem positiven Entscheid informiert die AHG die zuweisende Stelle über:

    • den möglichen Einstieg ins Programm

    • den Verlauf sowie

    • den Abschlussbericht

Freiwillige Teilnahme

Personen, die freiwillig am Lernprogramm teilnehmen möchten, nehmen selbst telefonisch Kontakt mit der AHG auf.







Anlaufstelle gegen Häusliche Gewalt (AHG) Aargau
Ziegelrain 1
Postfach
5001 Aarau
Telefon 062 550 20 20
info@ahg-aargau.ch